Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Verein für soziale Arbeit-Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- home

- Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
- Adresse:
- Ludolfusstraße 2-4 - 60487 Frankfurt
- Ansprechpartner:
- Claudia Khalifa
- Telefon:
- 0 69 / 71 37 56 - 0
- Telefax:
- 0 69 / 7 07 50 92
- E-Mail:
- info@verband-binationaler.de
- Homepage
- www.verband-binationaler.de
- Einrichtungsart:
- Geschäfts- und Beratungsstelle für Paare und Familien unterschiedlicher Staatsangehörigkeit sowie eingewanderte Familien und Einzelpersonen mit und ohne deutschen Pass.
Als interkultureller Familienverband setzen wir uns ein für soziale und rechtliche Gleichstellung, die Akzeptanz pluraler Lebensformen sowie eine intensive Berücksichtigung interkultureller Lebenswelten in der Sozial- und Bildungspolitik.
Bundesweit bieten regionale Einrichtungen und Beratungsstellen des Verbandes Beratung, Kontaktmöglichkeiten und Informationen zu interkulturellen Themen an.
- Einzugsgebiet:
- Stadtgebiet Frankfurt
- Sprechzeiten:
- Telefonische Beratung, Mo. und Do. 9:00 - 12:00, Do. 14:00 - 16:00,
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung,
Offene Sprechstunde, Mi. 17:00 - 19:00 Uhr
- Angebote/Leistungen:
- Binationale/bikulturelle Paare, Familien und Migrant/innen finden bei uns Informationen und Beratung:
über den Alltag in bikulturellen Lebenswelten
über Eheschließung und Scheidung
über Sorge- und Umgangsrecht
über Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis
über Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
über mehrsprachige Erziehung
bei Familien- und Partnerschaftskonflikten
bei Krisensituationen
- Bemerkungen/Hinweise:
- Das Angebot der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) richtet sich speziell an Neuzuwanderer/innen und Migrant/innen mit integrationsspezifischen Anliegen.
Auf unserer Homepage erfahren Sie mehr über unsere Angebote, Themen und Projekte.