Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Verein für soziale Arbeit-Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- home

- Städtischer Kindergarten KT133 - Mäuseburg
- Adresse:
- Falkstraße 39 - 60487 Frankfurt
- Ansprechpartner:
- Ursula Fahnroth
- Telefon:
- 0 69 / 7 07 57 72
- Telefax:
- 0 69 / 97 08 67 54
- E-Mail:
- ursula.fahnroth@stadt-frankfurt.de
- Einrichtungsart:
- Städtische Kindergarten
- Einrichtungsträger:
- Stadt Frankfurt am Main
- Einzugsgebiet:
- Franckeschule und Bonifatius-Schule
- Kapazität/Platzangebot:
- 34 Plätze in zwei Gruppen
- Altersgruppe:
- 3 - 6 Jahre
- Betreuungs-/Öffnungszeiten:
- Mo. - Fr., halbtags 7:30 - 12:00 Uhr
zwei Drittel 7:30 - 14:30 Uhr, ganztags 7:30 - 16:30 Uhr
- Geschlossen:
- drei Wochen in den Sommerferien (Notdienst in der KT 20 möglich); zwischen Weihnachten und Neujahr; 1 Fachtag im Frühjahr;
2 Konzeptionstage.
- Vorlaufzeit/Anmeldung:
- Anmeldung jeden 1. Mittwoch im Monat 10:00 - 12:00 Uhr
- Angebote/Leistungen:
- Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder von 3-6 Jahren
Offenes Konzept mit drei altershomogenen Stammgruppen
Integrationsplätze für behinderte Kinder, Kooperation mittern, Elternberatung
Angebote: zwei Waldwochen im Jahr, ein Ausflug-Tag pro Woche, kunstpädagogische Angebote, Schreibwerkstatt, Sprachförderung, Kinder kochen das Mittagessen (1 x wöchentlich), naturwissenschaftliche Angebote , themenbezogene Projekte, Entspannung u. Phantasiereisen, Freizeit mit Vorschulkindern auf dem Bauernhof, Bewegungserziehung
Kooperation mit der FTG
- Betreuungskosten:
- Stufenfestsetzung je nach Einkommen:
halbtags: 34,- bis 104,- ;
2/3tags: 89,- bis 169,- (mit Essen);
ganztags: 99,- bis 199,- (mit Essen);
Für Geschwister Beitragsermäßigung
- Kostenübernahme:
- Ein Antrag kann beim Wirtschaftsdienst für Jugend und Familien (WJF) des zuständigen Sozialrathauses gestellt werden.
- Bemerkungen/Hinweise:
- Die Angebote und Projekte richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und aktuellen pädagogischen Gegebenheiten.