Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Verein für soziale Arbeit-Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- home

- Verein für soziale Arbeit im Stadtteil e.V., Sozialpädagogische Familienhilfe/Einzelbetreuung
- Adresse:
- Falkstraße 72 - 60487 Frankfurt
- Ansprechpartner:
- Frau Bengel
- Telefon:
- 0 69 / 77 55 65
- Telefax:
- 0 69 / 7 07 72 61
- E-Mail:
- Kinderwerkstatt@t-online.de
- Homepage
- www.kinderwerkstatt-bockenheim.de
- Einrichtungsart:
- Sozialpädagogische Familienhilfe/Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Erziehungsbeistand nach §§ 30, 31, 35 SGB VIII
- Einrichtungsträger:
- Verein für Soziale Arbeit im Stadtteil/Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- Einzugsgebiet:
- Stadtweit
- Kapazität/Platzangebot:
- auf Nachfrage
- Altersgruppe:
- Familien, Kinder, Jugendliche
- Betreuungs-/Öffnungszeiten:
- nach Vereinbarung mit der Familie, dem Jugendlichen/den Kindern
- Vorlaufzeit/Anmeldung:
- Es handelt sich um eine Hilfe zur Erziehung, die nur in Zusammenarbeit zwischen Familien und den Mitarbeiterinnen des Sozialrathauses als Hilfeform veranlasst werden kann.
- Angebote/Leistungen:
- Diese Hilfen zur Erziehung suchen gemeinsam mit den Familien, Kindern und Jugendlichen Auswege aus schwierigen Lebenslagen zu finden. Intensive individuelle Unterstützung soll die soziale Integration und eigenverantwortliche Lebensführung ermöglichen. Alle Hilfsformen bieten den Aufbau von Stützsystemen, Hilfe zur Lebensbewältigung, Einzel- oder Familienhilfe und Beratung. Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen, Schulaufgabenhilfe, persönliche und berufliche Lebensorientierung und Freizeitpädagogik sind nur einige Beispiele dieser weit umfassenden Angebote.
- Betreuungskosten:
- Die Kosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern.
- Kostenübernahme:
- Die Kosten werden vom Jugendamt der Stadt Frankfurt am Main getragen.
- Bemerkungen/Hinweise:
- Die Hilfen können nur in Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeiterinnen des Sozialrathauses veranlasst werden.