Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Verein für soziale Arbeit-Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- home

- Schülergalerie
- Adresse:
- Hamburger Allee 88b - 60486 Frankfurt
- Ansprechpartner:
- Yildiz Cakir
- Telefon:
- 0 69 / 70 93 39
- Einrichtungsart:
- offene Jugendeinrichtung, Hausaufgabenhilfe
- Einrichtungsträger:
- Türkisches Volkshaus Frankfurt e.V., Werrastraße 29, 60486 Frankfurt/M, Tel. 0 69 / 25 32 08, Fax 0 69 / 77 06 34 00
- Einzugsgebiet:
- Bockenheim, Rödelheim
- Kapazität/Platzangebot:
- 15 Plätze
- Altersgruppe:
- 10 - 16 Jahre
- Betreuungs-/Öffnungszeiten:
- Mo. - Fr. 13:00 - 17:00 Uhr
- Geschlossen:
- 6 Wochen in den Sommerferien, zwischen den Jahren
- Vorlaufzeit/Anmeldung:
- offenes Angebot, keine Anmeldung erforderlich
- Sprechzeiten:
- nach telefonischer Vereinbarung
- Angebote/Leistungen:
- Die Schülergalerie ist eine eigenständige multikulturelle Einrichtung der offenen Jugendarbeit im Stadtteil Bockenheim.
Sie hat den pädagogischen Schwerpunkt, junge Jugendliche in ihrer familiären und schulischen Sozialisation zu unterstützen und ihre soziale Integration zu fördern.
Hierzu werden die beiden Schwerpunkte Hausaufgabenhilfe und sozialpädagogische Lernhilfe miteinander verbunden.
Die Hausaufgabenhilfe wird montags bis freitags von 13.00 - 15.00 Uhr angeboten.
Ab 15.00 Uhr stehen verschiedene Angebote auf dem Programm.
Auf Anfrage weitere Informationen. - Betreuungskosten:
- keine
- Bemerkungen/Hinweise:
- Wir wollen einen Raum schaffen, der den Jugendlichen ermöglicht:
selbstbestimmte Lernerfahrungen zu machen,
stabile persönliche Beziehungen aufzubauen
gruppenbezogenes Handeln zu üben
Ängste und Konflikte zu äußern und darin ernst genommen zu werden
Unterstützung bei Problemen in/mit der Schule
Förderung des interkulturellen Austauschs
Bestärkung im Streben nach schulischer und außerschulischer Bildung und Qualifikation
- Zusatzinformationen:
- Besichtigung:nach Vereinbarung