Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Verein für soziale Arbeit-Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- home
- Städtische Kindertageseinrichtung "KT67"
- Adresse:
- Lötzener Straße 31 - 60487 Frankfurt
- Ansprechpartner:
- Frau Ludwig-Fillea
- Telefon:
- 0 69 / 70 16 70
- Telefax:
- 0 69 / 70 79 39 89
- E-Mail:
- kt.67@stadt-frankfurt.de
- Einrichtungsart:
- Kindergarten und Hort
- Einrichtungsträger:
- Stadt Frankfurt am Main
- Einzugsgebiet:
- Rödelheim, Hausen
- Kapazität/Platzangebot:
- 63 Plätze: 2 Kindergarten-, 1 Hortgruppe
- Altersgruppe:
- 3 - 6 Jahre, 6 - 12 Jahre
- Betreuungs-/Öffnungszeiten:
- 7:30 - 17:00 Uhr
- Geschlossen:
- 3 Wochen Sommerferien, 2 Konzeptionstage, zwischen Weihnachten und Neujahr
- Vorlaufzeit/Anmeldung:
- gültige Aufnahmeverfahrensrichtlinien der Stadt Frankfurt
- Angebote/Leistungen:
- Angebote Kindergarten:
Sprachförderung, auch in Kleingruppen
Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote
Waldtage, Zootage, Ausflüge
Übergreifende Angebote für " Vorschulkinder "
Wir begleiten die Kinder beim Übergang in die Grundschulenangebote
Angebote Hort:
Hausaufgabenbetreuung mit Hilfestellung und Lehrerkontakt
Kinderwerkstatt
Computer AG
Ausflüge/ Schwimmbadbesuche
Koch- und Backtage
Regelmäßige Ferienspielangebote
"Geisternacht" im Hort
Gemeinsame Aktivitäten
Arbeitsgemeinschaften und Ausflüge von Kindergarten- und Hortkindern, um die Gemeinschaft aller Kinder zu festigen.
Teilnahme am Bildungsnetzwerk der Stadt Frankfurt am Main
Gartenprojekt/ Gartentag mit Kindern und Eltern - Betreuungskosten:
- Die Betreuungskosten richten sich nach dem Einkommen der Eltern.
- Kostenübernahme:
- Antrag auf Kostenübernahme beim zuständigen Sozialrathaus.
- Zusatzinformationen:
- Besichtigung: nach telefonischer Vereinbarung