Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Frankfurt und dem Verein für soziale Arbeit-Kinderwerkstatt Bockenheim e.V.
- home
- Spielraum im Stadtteil e.V. Schülerladen
- Adresse:
- Adalbertstraße 19 - 60486 Frankfurt
- Ansprechpartner:
- Frau Gabriel
- Telefon:
- 0 69 / 7 07 70 72
- Telefax:
- 0 69 / 97 09 75 60
- E-Mail:
- schuelerladen@gmx.de
- Einrichtungsart:
- Schülerladen (Hort)
- Einrichtungsträger:
- Spielraum im Stadtteil e.V.
- Einzugsgebiet:
- Bockenheim (Franckeschule, Bonifatiusschule)
- Kapazität/Platzangebot:
- 25 Kinder
- Altersgruppe:
- 6-12 Jahre
- Betreuungs-/Öffnungszeiten:
- Mo. - Do.11:00 - 17:00 Uhr, Fr. 11:00 - 17:00 Uhr;\r\nund in den Ferien von 8:00 - 17:00 Uhr
- Geschlossen:
- insgesamt 22 Schließungstage, 3 Wochen in den Sommerferien/Weihnachten/Neujahr/Ostern
- Vorlaufzeit/Anmeldung:
- nach Vereinbarung
- Sprechzeiten:
- Mi. 11:00 - 13:00 Uhr
- Angebote/Leistungen:
- Intensive Päd. Betreuung gewährleistet durch die kleine Gruppe\r\nHausaufgabenbetreuung\r\nKontinuierlicher Kontakt und kooperative Arbeit mit den Grundschulen\r\nKontinuierliches Werkstattangebot mit den Schwerpunkten Modellieren, bildnerisches Gestalten, Holzarbeiten durch in diesen Bereichen ausgebildete Fachkräfte\r\nSchwerpunkt Sport und Bewegung\r\nGanzjährige regelmäßige Schwimmbadbesuche\r\nSchwerpunkt Umweltpädagogik\r\nBebauung eines Blumen - und Gemüsegartens sowie des bepflanzten Außengeländes.\r\nNutzung öffentlicher Räume im Stadtteil. Lernen, am Entwick- lungsstand orientiert, sich im Stadtteil zu bewegen, ihn zu nutzen und Beziehungen (zu anderen Kindereinrichtungen) aufzubauen\r\nJährlich stattfindende Kinderfreizeit\r\nRegelmäßige Elternabende\r\nElterngespräche, Beratungen zu Erziehungsfragen\r\nQualifizierte MitarbeiterInnen\r\n
- Betreuungskosten:
- Die Stufenfestsetzung richtet sich nach dem Familieneinkommen und ist durch Richtlinien der Stadt Ffm festgelegt. Hinzu kommen Kosten für das Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Getränke und Veranstaltungen.